SuB, WuLi, CR?! Das bedeuten die BookTok-Abkürzungen

TBR: Das sind drei ungelesene Bücher ("to be read")

Warum werden bei BookTok so viele Abkürzungen verwendet?

Ganz einfach: Es muss schnell gehen. Man kann bei TikTok (oder Instagram) keine Romane schreiben - vor allem, weil der Inhalt auf diesen Plattformen so videolastig ist.

Genau deswegen schreiben alle diese Insider-Buchstaben: SuB, WuLi und Co. 🖌️

Ich selbst war tatsächlich sehr spät auf der BookTok-Party - und analog Bookstagram. Deswegen musste ich anfangs alles nachsehen (auch wenn ich mir manche der Begriff denken konnte), und hier teile ich sie mit dir:

Die Übersichten-Liste der wichtigsten Abkürzungen bei BookTok. Angeordnet sind die Abkürzungen übrigens in der Reihenfolge, in der ich sie am häufigsten gesehen habe - außerdem habe ich sie in Themen eingeteilt.

In der folgenden Liste sind englische und deutsche Begriffe übrigens gemischt, weil das auch auf BookTok so ist.

Inhalt: Alle Abkürzungen in der Übersicht


    Die Basics

    Unter den “Basics” habe ich die wichtigsten Oberbegriffe gesammelt. Also die, von denen es je nach Gesprächskreis schon fast peinlich ist, sie nicht zu kennen.

    BookTok

    BookTok ist ein Hashtag und eine Welt für sich.

    Bookstagram

    Bookstagram ist analog zu BookTok die Community bei Instagram, die sich zu Büchern austauscht.

    Genres & Inhalte

    YA

    Young Adult heißt übersetzt Junger Erwachsener, und bezeichnet Bücher, die *eigentlich* für genau solche Leser geschrieben sind. Erfahrungsgemäß zieht dieses Genre aber auch ältere Leserinnen an, deswegen ist es eigentlich eher eine Kategorie als eine “Altersempfehlung”, weil die Themen sich oft um Selbstfindung in der Jugend und Liebe drehen.

    NA

    New Adult ist quasi die einen Ticken größere Schwester von Young Adult und heißt, dass man nicht mehr ganz jugendlich ist, aber auch noch nicht tonnenweise Lebenserfahrung gesammelt hat.

    Trope

    Innerhalb eines Genres gibt es typische Geschehnis-Muster, nach denen die Fans neuer Bücher gerne suchen. Besonders bekannt ist zum Beispiel “enemies to lovers”, also Geschichten über Feinde, die dann zu Liebhabern werden.

    Dieses Tropes gibt es übrigens nicht nur innerhalb der jungen NA oder YA Genres, sondern auch bei ganz vielen anderen Arten von Geschichten.

    Hier findest du mehr darüber, was Tropes sind (inkl. Trope-Listen).

    Protas

    Das sind die Protagonisten (das ist also eine ziemlich einfache Abkürzung).

    Romantasy

    Ein sehr beliebtes Genre, das besonders TikToker feiern: Eine Mischung aus Liebesgeschichte und Fantasy-Roman. Hier kannst du mehr zu Romantasy lesen.

    Leser und Leserinnen

    Mood Reader

    Es gibt Leute, die sagen: “Ich bin ein Krimi-Leser”. (Sie lesen also nach dem Genre.) Und dann wiederum gibt es Leute, die denken darüber nach: “Wie fühle ich mich gerade?” und suchen danach aus, welches Buch sie in ihrem aktuellen Gefühl anspricht. Das sind dann Mood Reader. Als Mood Reader bist du nicht so eng festgelegt auf die Art der Bücher, die du liest.

    Stimmungen rund ums Bücherlesen

    Book Hangover

    Das ist das Gefühl, wenn du aus einem Buch auftauchst und dir noch ganz komisch ist - das kennst du vielleicht auch aus dem Kino, wenn du so tief in einer Geschichte versunken bist, dass du dich erstmal orientieren musst. Die Story wirkt also noch nach.

    Blogger, Bookfluencer und Lesefluencer

    ARC

    Advanced Readers’ Copy: Das ist ein vorab gesendetes Rezensionsexemplar, das Verlage bestimmten Leuten (die meistens Leute mit Reichweite sind) zuschicken.

    Die Sprache der Verlage

    Backlist

    Die “hintere Liste” ist die Liste der verfügbaren Werke, die ein Verlag (oder auch ein einzelner Autor) hat. Wenn eine Autorin also zu ihrer Backlist verlinkt, dann kannst du dort alle Bücher finden.

    Interessanterweise dreht sich die Verlagswelt so schnell, dass Bücher immer schneller nach hinten rutschen, denn sobald die neue Saison da sind, gibt es fast schon wieder die nächste Programmvorschau.

    Der Hintergrund zur “Buch”-Sprache

    Eigentlich ist es nicht neu, dass viele Leute Bücher rezensieren. Früher war das allerdings nur auf Blogger beschränkt und seitdem es TikTok gibt, haben Bücher ein komplettes Revival online erlebt.

    Ich liebe es auf jeden Fall, dort einzutauchen. Deswegen wird diese List auch ständig verlängert.

     ❦

    Noch mehr Artikel für dich:

    Weiter
    Weiter

    Was ist ein “Shadow Daddy” in Büchern?