Was ist Urban Fantasy?
Urban Fantasy ist ein Untergenre, das heißt eine Subkategorie (auch Subgenre genannt) von Fantasy, was bedeutet, dass es eine spezielle Fantasy-Form mit ganz besonderen Charakteristiken ist.
Um welche es sich ganz genau handelt, davon kannst du hier lesen.
Inhalt: Was ist Urban Fantasy?
Was macht Urban Fantasy aus?
Urban Fantasy heißt, dass eine Fantasy-Geschichte (normalerweise in Büchern, aber es kann sich natürlich auch um Filme handeln) in einem urbanen Setting stattfindet, das in der heutigen Welt spielt - oder zumindest in einer Welt, die unserer modernen aktuellen Welt sehr ähnlich sieht.
Das bedeutet, dass Elemente, Figuren oder auch Plot-Elemente dort platziert sind, wo eigentlich in der “echten Welt” keine Magie vorhanden wäre. Das heißt, der fantastische Aspekt ist, dass in unserer normalen Welt Dinge passieren, die eigentlich nicht passieren könnten.
Welche Handlungen und Tropes findet man in der Urban Fantasy?
Grundsätzlich kann bei Urban Fantasy alles passieren, das heißt, es werden ganz oft klassische Fantasy-Tropes benutzt oder eben auch Plot-Elemente, die man aus der sogenannten High Fantasy kennt, weil es eben wirklich eher das Setting ist, wenn man Urban Fantasy beschreibt.
“Urban Fantasy” heißt deswegen nicht unbedingt, dass die Geschichte insgesamt mitten in der Stadt spielen muss. Es ist aber meistens tatsächlich keine ländliche Umgebung und auch wie in typischen Mittelalter-Romanen über weite Strecken und Landschaften hinweg spielende Geschichte, sondern findet tatsächlich eher in mit Häusern besiedelten Gegenden statt.
Was die Zeit angeht, wird Urban Fantasy meistens als Contemporary bezeichnet, was bedeutet, dass die Geschichten zu unserer aktuellen Zeit spielen. Das bedeutet, es muss nicht jetzt und heute stattfinden, sondern es kann natürlich auch historische Urban Fantasy sein oder vor einigen Jahrzehnten gespielt haben.
Ist Urban Fantasy “low fantasy”?
Urban Fantasy gehört zur sogenannten Low Fantasy.
Die grenzt sich von der High Fantasy dadurch ab, dass eben nicht die komplette Welt neu erfunden ist, sondern nur ein Teil. Das heißt, es gibt einzelne Elemente, die Fantasy-Aspekte haben, aber eben nicht alles. Das bedeutet, die Gesamtwelt ändert sich doch noch sehr stark an unsere eigene Welt. Ganz oft geht es darum, wie unsere “normale” Welt reagiert, wenn ungewöhnliche magische Sachen passieren.
Das heißt, ein zentrales Element ist ganz oft der Konflikt der Reaktion normaler Menschen oder ganzer Kulturen oder Städtebewohner auf sogenannte paranormale Geschehnisse oder Figuren.
❦